+49 (0) 33 209 • 88 97 99 info@compleneo-consulting.de

Ein komplementäres, wirkungsvolles Organisationsentwicklerteam

  • das sich volatil und dynamisch entwickelt
  • in dem Prognosen höchst unsicher und ungewiss sind
  • wo Wirkzusammenhänge immer komplexer werden
  • und bestimmende Interessen und Bedürfnisse von Kunden sowie Mitarbeitenden teils widersprüchlich und unbeständig sind… 

Unsere Überzeugung: hier funktionieren Best-Practices und Beratung nach dem Motto “Wir wissen schon, wie es für Euch richtig geht” nicht mehr. Es braucht teils neue Lösungen oder auch kluge, innovative Kombinationen bestehender Ansätze und zielgerichtete Unterstützung, um dann co-kreative die notwendige Transformation zu gestalten.

Wir nehmen im Prozess die Rolle von Lotsen ein und navigieren Sie sicher durch Ungewissheit und Veränderungen. Dabei übernehmen wir in Absprache auch zeitlich begrenzte Steuerungsaufgaben.

Wir fördern ein Umdenken in Unternehmen, von der Geschäftsführung bis hin zu jedem Mitarbeitenden zum Verständnis von Führung und Zusammenarbeit, von kulturellem Lernen und Anpassungsfähigkeit, von Kundenzentrierung und eigener Selbststeuerung. Dieses Umdenken ist auch für uns als Berater notwendig und elementar.

Unser großes Ziel ist es, Ihre organisationale Fitness im Sinne einer organisationalen Resilienz zu steigern, um Sie als Unternehmen  für aktuelle und kommende Anforderungen und Herausforderungen vorzubereiten.

Die Basis bei jedem von uns Berater*innen ist verschieden. Unsere Expertisen umfassen durch verschiedene Universitätsabschlüsse und Zusatzausbildungen wirtschaftspsychologische organisationsanthropologische und neurobiologische Kompetenzen, Prozess- und Risikomanagement Know-how. Was uns alle eint, ist unsere Wertehaltung und unser Verständnis für Organisationsentwicklung.

So entsteht ein komplementäres Zusammenspiel von Fachexpertisen und Kompetenzen in der Prozessbegleitung, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Wachstums-, Veränderungs- und in kritischen Unternehmensphasen neue Wege zu gehen und Ideenräume zu gestalten.

  • das sich volatil und dynamisch entwickelt
  • in dem Prognosen höchst unsicher und ungewiss sind
  • wo Wirkzusammenhänge immer komplexer werden
  • und bestimmende Interessen und Bedürfnisse von Kunden sowie Mitarbeitenden teils widersprüchlich und unbeständig sind… 

Unsere Überzeugung: hier funktionieren Best-Practices und Beratung nach dem Motto “Wir wissen schon, wie es für Euch richtig geht” nicht mehr. Es braucht teils neue Lösungen oder auch kluge, innovative Kombinationen bestehender Ansätze und zielgerichtete Unterstützung, um dann co-kreative die notwendige Transformation zu gestalten.

Wir nehmen im Prozess die Rolle von Lotsen ein und navigieren Sie sicher durch Ungewissheit und Veränderungen. Dabei übernehmen wir in Absprache auch zeitlich begrenzte Steuerungsaufgaben.

Wir fördern ein Umdenken in Unternehmen, von der Geschäftsführung bis hin zu jedem Mitarbeitenden zum Verständnis von Führung und Zusammenarbeit, von kulturellem Lernen und Anpassungsfähigkeit, von Kundenzentrierung und eigener Selbststeuerung. Dieses Umdenken ist auch für uns als Berater notwendig und elementar.

Unser großes Ziel ist es, Ihre organisationale Fitness im Sinne einer organisationalen Resilienz zu steigern, um Sie als Unternehmen  für aktuelle und kommende Anforderungen und Herausforderungen vorzubereiten.

Die Basis bei jedem von uns Berater*innen ist verschieden. Unsere Expertisen umfassen durch verschiedene Universitätsabschlüsse und Zusatzausbildungen wirtschaftspsychologische organisationsanthropologische und neurobiologische Kompetenzen, Prozess- und Risikomanagement Know-how. Was uns alle eint, ist unsere Wertehaltung und unser Verständnis für Organisationsentwicklung.

So entsteht ein komplementäres Zusammenspiel von Fachexpertisen und Kompetenzen in der Prozessbegleitung, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Wachstums-, Veränderungs- und in kritischen Unternehmensphasen neue Wege zu gehen und Ideenräume zu gestalten.

Gern möchten wir Sie und Ihre Herausforderungen näher kennenlernen. Damit Sie sich vorab ein Bild von uns und unserer Arbeitsweise machen können, stellen wir uns hier kurz vor.

Wer wir sind. Was uns antreibt. Wie wir unseren Auftrag verstehen.

  • das sich volatil und dynamisch entwickelt
  • in dem Prognosen höchst unsicher und ungewiss sind
  • wo Wirkzusammenhänge immer komplexer werden
  • und bestimmende Interessen und Bedürfnisse von Kunden sowie Mitarbeitenden teils widersprüchlich und unbeständig sind… 

Unsere Überzeugung: hier funktionieren Best-Practices und Beratung nach dem Motto “Wir wissen schon, wie es für Euch richtig geht” nicht mehr. Es braucht teils neue Lösungen oder auch kluge, innovative Kombinationen bestehender Ansätze und zielgerichtete Unterstützung, um dann co-kreative die notwendige Transformation zu gestalten.

Wir nehmen im Prozess die Rolle von Lotsen ein und navigieren Sie sicher durch Ungewissheit und Veränderungen. Dabei übernehmen wir in Absprache auch zeitlich begrenzte Steuerungsaufgaben.

Wir fördern ein Umdenken in Unternehmen, von der Geschäftsführung bis hin zu jedem Mitarbeitenden zum Verständnis von Führung und Zusammenarbeit, von kulturellem Lernen und Anpassungsfähigkeit, von Kundenzentrierung und eigener Selbststeuerung. Dieses Umdenken ist auch für uns als Berater notwendig und elementar.

Unser großes Ziel ist es, Ihre organisationale Fitness im Sinne einer organisationalen Resilienz zu steigern, um Sie als Unternehmen  für aktuelle und kommende Anforderungen und Herausforderungen vorzubereiten.

Die Basis bei jedem von uns Berater*innen ist verschieden. Unsere Expertisen umfassen durch verschiedene Universitätsabschlüsse und Zusatzausbildungen wirtschaftspsychologische organisationsanthropologische und neurobiologische Kompetenzen, Prozess- und Risikomanagement Know-how. Was uns alle eint, ist unsere Wertehaltung und unser Verständnis für Organisationsentwicklung.

So entsteht ein komplementäres Zusammenspiel von Fachexpertisen und Kompetenzen in der Prozessbegleitung, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Wachstums-, Veränderungs- und in kritischen Unternehmensphasen neue Wege zu gehen und Ideenräume zu gestalten.

  • das sich volatil und dynamisch entwickelt
  • in dem Prognosen höchst unsicher und ungewiss sind
  • wo Wirkzusammenhänge immer komplexer werden
  • und bestimmende Interessen und Bedürfnisse von Kunden sowie Mitarbeitenden teils widersprüchlich und unbeständig sind… 

Unsere Überzeugung: hier funktionieren Best-Practices und Beratung nach dem Motto “Wir wissen schon, wie es für Euch richtig geht” nicht mehr. Es braucht teils neue Lösungen oder auch kluge, innovative Kombinationen bestehender Ansätze und zielgerichtete Unterstützung, um dann co-kreative die notwendige Transformation zu gestalten.

Wir nehmen im Prozess die Rolle von Lotsen ein und navigieren Sie sicher durch Ungewissheit und Veränderungen. Dabei übernehmen wir in Absprache auch zeitlich begrenzte Steuerungsaufgaben.

Wir fördern ein Umdenken in Unternehmen, von der Geschäftsführung bis hin zu jedem Mitarbeitenden zum Verständnis von Führung und Zusammenarbeit, von kulturellem Lernen und Anpassungsfähigkeit, von Kundenzentrierung und eigener Selbststeuerung. Dieses Umdenken ist auch für uns als Berater notwendig und elementar.

Unser großes Ziel ist es, Ihre organisationale Fitness im Sinne einer organisationalen Resilienz zu steigern, um Sie als Unternehmen  für aktuelle und kommende Anforderungen und Herausforderungen vorzubereiten.

Die Basis bei jedem von uns Berater*innen ist verschieden. Unsere Expertisen umfassen durch verschiedene Universitätsabschlüsse und Zusatzausbildungen wirtschaftspsychologische organisationsanthropologische und neurobiologische Kompetenzen, Prozess- und Risikomanagement Know-how. Was uns alle eint, ist unsere Wertehaltung und unser Verständnis für Organisationsentwicklung.

So entsteht ein komplementäres Zusammenspiel von Fachexpertisen und Kompetenzen in der Prozessbegleitung, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in Wachstums-, Veränderungs- und in kritischen Unternehmensphasen neue Wege zu gehen und Ideenräume zu gestalten.

Unsere Vision: Wir gestalten eine Arbeitswelt mit, in der Organisationen Krisen und Herausforderungen resilient und agil begegnen können.

Unser Auftrag: Wir unterstützen Menschen in Organisationen dabei, Veränderungen mutig, klar und kreativ zu gestalten – und so nachhaltiger umzusetzen. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen, um Störungen frühzeitig zu erkennen, Herausforderungen wirksam zu begegnen und sich laufend an neue Rahmenbedingungen anzupassen

Unser Team vereint langjährige Praxiserfahrung aus unterschiedlichen Branchen.

Wir verstehen Menschen, Prozesse und Organisationen – und bringen unser Know-how passgenau ein.

So vielfältig wie unsere Kund:innen sind auch wir. Wir leben Komplementarität.

Was uns eint: die Bereitschaft, über unser jeweiliges Fachgebiet hinauszudenken und interdisziplinär zusammenzuarbeiten.

Unsere Rollen: Wir begleiten Organisationen als Resilienz-Lotsen und Lernbegleiter. In herausfordernden Situationen navigieren wir gemeinsam durch Ungewissheit – auch indem wir temporär Führungs- oder Steuerungsrollen übernehmen. Als Trainer:innen fördern wir ein modernes Verständnis von Führung, Zusammenarbeit, Wissensanwendung, Selbststeuerung und Kundenzentrierung. Unsere Workshops gestalten wir klar, kreativ und lernorientiert sowie stets zielgerichtet orientiert an unserem Auftrag.

Peter Mnich

Peter Mnich

Risiko-/Krisenexperte und Organisationsentwickler

Als Risiko- und Krisenmanager sowie systemischer Prozessbegleiter bin ich Ihr Partner für die Sicherstellung eines kontinuierlichen Geschäftsbetriebs. Im Kontext der organisationalen Resilienz und einer achtsamen Sicherheitskultur wirke ich als Impulsgeber, Anker und Kommunikator.

Dr. Jens  Quandte

Dr. Jens Quandte

Diplom-Psychologe und Organisationsentwickler

Als Wirtschaftspsychologe, Supervisor, Coach, KI-Consultant und systemischer Prozessbegleiter arbeite ich in Veränderungsprozessen von Menschen und Unternehmen. Wo Komplexität durch die Zusammenarbeit von Menschen geprägt wird, bringe ich den klaren Blick in die komplementäre Sichtweise ein.

Andy Matthias Müller

Andy Matthias Müller

Rechtsanwalt, MBA

Als Geschäftsführer bei Compleneo Consulting und Organisationsentwickler vereine ich umfangreiche Erfahrungen der Unternehmensleitung, mit besonderem Fokus auf Finance und strategischer Unternehmensentwicklung. Meine juristische und betriebswirtschaftliche Ausbildung, ergänzt durch verschiedene Führungspositionen, ermöglichen mir, strategische Entscheidungen gemeinsam zu entwickeln. 

Caroline Giese

Caroline Giese

Assistenz der Geschäftsführung

Als Assistenz der Geschäftsführung bin ich verantwortlich für den Bereich Marketing und Eventorganisation. Für unsere Kunden stehe ich als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mich kennzeichnet eine konstruktive Kommunikation auf Augenhöhe. Bei compleneo Consulting bringe ich mein Knowhow und Organisationsgeschick gewinnbringend ein.

Mario Hüttges

Mario Hüttges

Diplom-Psychologe und Organisationsentwickler

Als Psychologe, Berater und Coach ist es mein Antrieb, den Dingen auf den Grund zu gehen: Was sind die Dinge, die wirklich wichtig sind? Meinem Gegenüber, seinem Team, seiner Organisation? Ich unterstütze meine Kunden dabei, Antworten auf diese Fragen zu finden und darauf aufbauend zu entscheiden, welche Veränderungen notwendig oder sinnvoll sind.

Katharina Homann

Katharina Homann

M.A. Kunstgeschichte, Russistik, französische Philologie und Organisationsentwicklerin

In meiner beruflichen Tätigkeit vereine ich meinen interkulturellen Hintergrund mit meiner systemischen Haltung als Coach und zertifizierte Mediatorin. Mein Schwerpunkt liegt darin, Menschen, Teams und Organisationen zu unterstützen, Veränderungsprozesse herbeizuführen und umzusetzen, Wachstumsphasen erfolgreich zu bewältigen und den sozialen Wandel in Krisenzeiten zu meistern. Ziel ist es die individuelle und organisationale Effektivität, Leistung, Effizienz und Anpassungsfähigkeit zu steigern – für zukunftsfitte und resiliente Unternehmen.

Johannes von Richthofen

Johannes von Richthofen

Organisationsentwickler, Coach, Trainer & Mediator

Mit über 15 Jahren Erfahrung in internationalen Konzernen, im Mittelstand und in komplexen Veränderungsvorhaben bringe ich fundierte Methodenkompetenz, systemische Denkweise und ein ausgeprägtes Gespür für Dynamiken in Teams und Organisationen mit. Mein Profil vereint IT-, Prozess- und Führungskompetenz mit psychologischem Know-how. Die Verbindung aus strukturierter Analyse, menschlicher Nähe und lösungsorientierter Kreativität ist mein Markenzeichen.

Jan Seitz

Jan Seitz

Organisationsentwickler, Resilienz- und Sicherheitsexperte

Aus langjähriger Erfahrung in interdisziplinären Forschungsprojekten bringe ich gleichermaßen den Blick für Details, wie auch für die großen Zusammenhänge in meine Beratung ein. Ich bin von Systemen / Prozessen / Wechselwirkungen, Modellen sowie komplexen, modernen Arbeitswelten fasziniert und habe besonders dann Spaß am Job, wenn disziplinübergreifende Lösungen gefragt sind. Durch meine Arbeit versuche ich grundsätzlich, den betreffenden Personen mehr Klarheit zu verschaffen, damit sie bessere Entscheidungen treffen und wirksamer sein können.

Marie Gmirek

Marie Gmirek

Duale Studentin General Management

Als duale Studentin spricht es mich sehr an, dass ich bei meinem Studium für General Management viel praxisbezogene Lerninhalte vermittelt bekomme, die ich auch direkt in der Praxis anzuwenden lerne. Dabei möchte ich mich selbst weiterbilden, sowie als Unterstützung für die Entwicklung von compleneo Consulting tätig sein. 

Stefan Dobrowolny

Stefan Dobrowolny

Dipl.-Ing. für Medientechnologie, IT Berater und Koordinator

Als IT Berater und Koordinator kümmere ich mich um die technische Umsetzung von Tools, um komplementäre Beratungsprozesse optimal mit Technologie zu unterstützen. Ich treibe Automatisierungen und die Etablierung von KI-Anwendungen voran und programmiere diese maßgeschneidert für unsere Kunden.

Andrea Moldenhauer

Andrea Moldenhauer

Diplom-Psychologin, Organisationsentwicklerin, Gesellschafterin Trigon Entwicklungsberatung, Freelancer

Meine Beratungspraxis kennzeichnet eine ganzheitliche, systemische und entwicklungsorientierte Vorgehensweise und Grundhaltung. Ganzheitlich bedeutet für mich kognitive, emotionale, verhaltensbezogene und kontextuelle Dimensionen zu nutzen und durch praktisches Erleben und Erproben den Transfer und die Nachhaltigkeit für Führungskräfte zu unterstützen.

Dr. Sabine Dahm

Dr. Sabine Dahm

Diplom-Biologin, Organisationsentwicklerin, zertifizierte Beraterin für Mindfulness in Organisationen (MIO), Freelancer

Erkenntnisse aus der Neurophysiologie, unterschiedliche Lösungs- und Bewältigungsstrategien und die langjährige Erfahrung im Stressmanagement und Resilienztraining bilden die Säulen meiner Arbeit zu den Themen Stressbewältigung, Selbstführung und gesunde Teamführung. Durch ein größeres Maß an Selbstbestimmung können individuelle Herausforderungen besser gemanagt werden und die individuelle und organisationale Resilienz werden gestärkt.

Tomma Piltz

Tomma Piltz

M.sc Arbeits- und Organisationspsychologie/ Diplom-Betriebswirtin, Freelancer

Meine eigene Erfahrung als langjährige Führungskraft ist, dass man häufig einen Anstoß von außen benötigt, um den Blick für neue Perspektiven zu öffnen. Mein Beratungsschwerpunkt ist geprägt durch meine systemischen Ausbildungen und die positive Psychologie. Es macht mir Freude, auch in sehr herausfordernden Situationen, Muster zu erkennen und Menschen darin zu unterstützen eigene Lösungsansätze zu finden und ihr Potenzial zu entfalten.

Unser Netzwerk mit weiteren Organisationsberatenden 

Jan Kestner

Jan Kestner

Die TPS München GmbH ist eine der führenden Beratungen für Krisen- und Bedrohungsmanagement in Deutschland. Das interdisziplinäre Team berät Entscheider sowohl präventiv als auch reaktiv.

Jan Kestner ist deutschlandweit als Ratgeber von Konzernvorständen und Geschäftsführern im Themenfeld reaktives Krisenmanagement sowie Business Continuity bekannt. Er ist Diplom-Volkswirt, zertifizierter Business Coach und seit mittlerweile rund 20 Jahren als international ausgerichteter Krisen- und OE-Berater tätig. Auf Grundlage vielschichtiger Erfahrungen aus nationalen wie auch internationalen Projekten sowie Echtlagen im In- und Ausland zeichnet ihn die Fähigkeit aus, Probleme und komplexe Sachverhalte „asymmetrisch“ zu lösen.

TPS Logo

CBM Gesellschaft für Consulting, Business und Managemet mbH

CBM ist im Jahr 2000 aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der RWTH Aachen University und der Wirtschaft entstanden. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die drei Geschäftsfelder

  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Kulturentwicklung und psychische Gesundheit
  • Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung

Unsere Lösungen sind das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Experten unterschiedlicher Disziplinen (Sicherheits- und Bergbauingenieure, Organisationspsychologen, Industriesoziologen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Kommunikationsexperten), erfahrenen Führungskräften aus der Industrie sowie Wissenschaftlern.

CBM Logo Schrift rechts
hiring

Wir sind immer auf der Suche nach weiteren komplementären Beraterinnen und Beratern, die unser Team ergänzen und im Sinne unseres Leistungsversprechens unseren Kunden echte Mehrwerte bieten. Eine Ausbildung in Organisationsentwicklung ist uns wichtig, fördern wir bei Bedarf aber auch im Onboarding.

Wenn Du Interesse hast, melde Dich gern. Uns ist dabei wichtig, dass Dich jeder unserer Compleneos vor der Einstellung kennenlernt. Dein Büro kann dann in Potsdam oder auch in Braunschweig sein. Unsere Kunden sind über ganz Deutschland verteilt.

Bewirb Dich unter info@compleneo-consulting.de