von Tom Neumann | 4. Aug 2021 | Resilienz
Resilienz stärken durch bewusstes Führen Wofür ist es erstrebenswert Resilienz zu stärken? Was bedeutet das für Sie und Ihre Mitarbeitenden? Wie profitiert Ihre Organisation davon? Auf diese Fragen möchte ich Ihnen im folgenden Blog Antwortoptionen geben, um am Ende...
von Peter Mnich | 17. Feb 2021 | Resilienz
Risiken managen im Sinne einer Risiko- und Resilienzsouveränität Betriebsunterbrechungen, Pandemie-Ausbruch, Cyber-Vorfälle – diese krisenhaften Ereignisse belegen im 10. Allianz Risk Barometer 2021 die ersten drei Plätze. In dieser jährlich stattfindenden Umfrage...
von Oline Hiul | 3. Feb 2021 | Resilienz
Humble Leadership – Innovation fördern Innovationsvermögen spielt in der Stärkung der organisationalen Resilienz, das heißt in der erfolgreichen Langlebigkeit von Unternehmen, eine entscheidende Rolle. Durch das Antizipieren von Trends und Tendenzen, die...
von Jens Quandte | 23. Sep 2020 | Resilienz
Psychologische Sicherheit: Teams auf Champions League Niveau Auf der Suche nach den entscheidenden Faktoren, die einzelne Teams in Unternehmen in der Champions League spielen lassen, ist es naheliegend auf den Umgang innerhalb dieser Teams zu schauen wie auch auf die...
von Peter Mnich | 29. Jul 2020 | Resilienz
Krisenmanagement 4.0 – organisationale Resilienz für zukunftsfähige Organisationen „Organisationale Resilienz ist die Fähigkeit einer Organisation, etwas abzufedern und sich in einer verändernden Umgebung anzupassen, um so zu ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen, zu...