Entwicklung von Verantwortungsträgern
Kompetenzen stärken. Verantwortung entwickeln. Lernen gestalten.
In sicherheitsrelevanten Bereichen ist es entscheidend, dass Mitarbeitende und Führungskräfte nicht nur fachlich qualifiziert, sondern auch mental und kulturell auf Veränderungen vorbereitet sind. Die Anforderungen steigen – Wissen allein reicht nicht mehr. Was zählt, ist die Fähigkeit, in komplexen Situationen Verantwortung zu übernehmen, zu reflektieren, zu entscheiden und zu lernen.
Personalentwicklung – Trainings, Coachings und mehr
Wir verbinden fundierte Personalentwicklung mit praxisnaher Führungskräftebegleitung – und richtet diese gezielt an Organisationen aus, für die Verlässlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Resilienz zentral sind.
Dabei gestalten wir Lernen so, dass es nicht zur Zusatzaufgabe wird, sondern ein lebendiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Ob im Netzbetrieb oder im kommunalen Versorger – wir schaffen Formate, die Ihre Organisation stärker machen:
- Lernkonzepte, die auf reale Herausforderungen ausgerichtet und praxistauglich sind
- Inhalte, die Orientierung geben in unklaren Situationen
- Raum zum Üben, um nicht nur eine Erkenntnis zu gewinnen sondern gewünschte Verhaltensweisen zu üben
- Coaching, das Führung reflektiert und handlungsfähig unterstützt
- Formate, die Lernen im Alltag verankern: Retrospektiven, Dailys, kollegiale Beratung, kurze Lerneinheiten
- Dabei setzen wir auf Präsenz, virtuelle Räume und hybride Settings – methodisch abwechslungsreich und lernpsychologisch fundiert.
Beispiel aus der Praxis
„Unsere Führungskräfte wünschen sich spannende und individuelle Lernformate. Der Geschäftsführung kann es dabei nicht schnell genug gehen. Die Frage, die ich mir als Personalverantwortliche stelle: Wie und wodurch kann ich eine nachhaltige Personalentwicklung und damit eine persönliche Transformation ermöglichen? Kann ich auch Verlernen gestalten, um Platz für Neues zu schaffen? Die Themenpalette und Anforderungen erscheinen mir endlos: von Effizienzsteigerung über Resilienz-Training, Seminare zu ethischem Bewusstsein und Kommunikationstraining. Mit welchen Modellen kann ich Entschlusskraft, kritisches Denken und Kooperationsbereitschaft noch weiter fördern?”
Warum das entscheidend ist
In Organisationen der Kritischen Infrastruktur wirkt sich jede Personalentscheidung direkt auf die Versorgungssicherheit und Prozessstabilität aus. Lernkonzepte von compleneo Consulting unterstützen Sie, Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln – nicht mit Standardschulungen, sondern mit Formaten, die Wissen mit Haltung verbinden, Führung weiterdenken als nur Steuerung und Lernen als Kulturveränderung begreifen.
Führungsentwicklung weiter denken
Viele Führungskräfte stammen aus stabilen, hierarchisch geprägten Systemen. Heute müssen sie Vertrauen stiften, durch Unsicherheit führen, Entscheidungen unter Druck treffen – und gleichzeitig Vorbild für ein gesundes Miteinander sein.
Unsere Führungskräfteentwicklung fördert:
- klare Selbstwahrnehmung und wirksames Feedback
- Führungsbewusstsein in unsicheren Lagen
- soziale, ethische und kommunikative Kompetenz
- Bereitschaft, Verantwortung zu teilen und Lernen zu ermöglichen

70% des Lernens geschieht als Training On-the-Job durch Erfahrungen im direkten Tun mit anderen Menschen.
Dabei kommt den Führungskräften eine besondere Bedeutung zu. Sie können für ihre Mitarbeitenden das Lernen zelgerichtet fördern durch herausfordernde Aufgaben, die Stärken und Interessen bezogen gewählt und delegiert werden.
Was Sie erwarten können
- Klar strukturierte, zielgerichtete Lernformate für Menschen mit Verantwortung
- Entwicklungskonzepte, die über Abteilungen hinweg wirken
- Transfer in den Alltag – auch in hochregulierten, zeitkritischen Bereichen
- Resilienz- und Kommunikationskompetenz als Teil der Führungsrolle
- Begleitung mit Haltung, Tiefe und Praxisnähe
Wir bei compleneo Consulting sind überzeugt, dass die individuelle Fähigkeit zur Führung sich am besten durch eine begleitete Reflexion, eine modulare Schwerpunkte von Wissensvermittlungen und viel praktische Erfahrung entfalten kann. Dazu entwickeln wir kundenspezifische und anspruchsvolle Konzepte für Schlüsselpersonen und Führungskräfte in Organisationen. Die dabei entstehenden Lernerfahrungen und Einsichten sind der Grundstein, um Teams und Unternehmen sicher durch Ungewissheiten und Veränderungen zu führen.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Das könnte Sie auch interessieren…
Interaktion, Antizipation, zielgerichtete Kommunikation, modernes Lernen sind Eckpfeiler einer resilienten Organisation. Erfahren Sie mehr unter NEOresilienz® oder fördern Sie mit unserem Feedback-Modell NEOlize® gezielt die verschiedenen Rollen der Führungsarbeit.
compleneo Consulting
Sie haben Fragen oder wünschen ein kostenloses Beratungsgespräch? Rufen Sie gern an oder schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen.
compleneo Consulting GmbH
Geschwister-Scholl Str. 31 b I 14548 Schwielowsee
Tel.: +49 (0) 33 209 • 88 97 99