Wissens- und Austausch-Blog
In unserem Blog teilen wir unser Fachwissen und geben Einblicke in die Kernkompetenzen von compleneo Consulting. Gleichzeitig greifen wir aktuelle Trends und Entwicklungen in der Organisationsentwicklung auf – und laden Sie ein, diese gemeinsam mit uns zu reflektieren.
Die Beiträge stammen aus der persönlichen Sichtweise unserer Organisationsentwickler:innen. So entstehen vielfältige Perspektiven, die zusammen ein umfassenderes Bild der jeweiligen Themen zeichnen. Sie finden in unseren Texten Impulse, Denkanstöße und Reflexionsfragen – als Einladung, mit uns in den Dialog zu treten. Wir wünschen Ihnen viele inspirierende Gedanken beim Lesen und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen, Erfahrungen und Perspektiven.
Prävention mentaler Überlastung
Prävention ist dabei ein Konzept, das nicht nur zur Gesundheitsfrage, sondern insgesamt wunderbar in eine Zeit passt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Resilienz in Organisationen als Balanceakt
Organisationale Resilienz wird oft als Gruppe von Merkmalen verstanden, die Organisationen ausweisen müssen, wenn sie resilient, also widerstandsfähig im Umgang mit Krisen sein wollen.
Hybride Arbeitswelt
Hybride Arbeitswelt: So einfach ist das (nicht)! Wer „die Möglichkeit auch mal mobil zu arbeiten“ anbietet, hat noch lange keine hybride Arbeitswelt geschaffen! Hybrides Arbeiten ist mehr als der Mittelweg zwischen Homeoffice und Präsenzarbeit. Es will besprochen und...
Wissensziele erzielen eine nachhaltige Wirkung
Nur wenn aus dem Zielbild der Organisation auch Ableitungen auf das in Zukunft relevante Wissen folgen …
Entscheidungsfindung
Der Psychologe Daniel Kahneman hat die dahinterliegenden Prozesse genauer untersucht und …
Change gestalten mit NEOresilienz®
Eins vorweg: der Wunsch und das Ziel, agiler zu werden, ist in den allermeisten Unternehmen nicht nur verständlich, sondern auch richtig.
Wissenstransfer in fünf Schritten
Gerade kleinen und mittleren Unternehmen fehlt es häufig an Ressourcen und Prozessen zum Wissenstransfer.
Flow – Wohlbefinden steigern
Was macht das mit Ihrem Wohlbefinden? Blicken Sie zuversichtlich auf die nächste Woche?
LÜKEX 22
Laut einer gestrigen Meldung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) befindet sich die „LÜKEX 22“ in der intensiven Vorbereitung auf die gemeinsame Bund-Länder-Krisenübung.
Risikobarometer
Risikobarometer des Industrieversicherers AGCS Vorgestern wurde das Risikobarometer des zur Allianz gehörenden Industrieversicherers AGCS veröffentlicht. Das Ergebnis: Cyberattacken belegen den ersten Platz vor Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Pandemien...
Organisationale Resilienz – NEOresilienz®
Um in der Lage zu sein, Krisen gut bewältigen zu können, streben viele Unternehmen eine Erhöhung ihrer organisationalen Resilienz an.
Neujahrsvorsätze
Wer kennt es nicht? Das motivierende Gefühl einen Neujahrsvorsatz gefunden zu haben und nun auf das alljährliche Scheitern zu warten.