von Christian Kolata | 10. Mai 2022 | Resilienz
Hybride Arbeitswelte: So einfach ist das (nicht)! Wer „die Möglichkeit auch mal mobil zu arbeiten“ anbietet, hat noch lange keine hybride Arbeitswelt geschaffen! Hybrides Arbeiten ist mehr als der Mittelweg zwischen Homeoffice und Präsenzarbeit. Es will besprochen...
von Martina Dobrowolny | 9. Mai 2022 | Downloads, Modul 4
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
von Martina Dobrowolny | 2. Mai 2022 | Downloads, Modul 2
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
von Martina Dobrowolny | 28. Apr 2022 | Downloads, Modul 5
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
von Christian Kolata | 27. Apr 2022 | Resilienz
Wissenszielen erzielen eine nachhaltige Wirkung Nur wenn aus dem Zielbild der Organisation auch Ableitungen auf das in Zukunft relevante Wissen folgen, ist eine nachhaltige Steuerung des Wissensflusses möglich. Das NEOtransfer-Modell bildet neun Bausteine des...
von Martina Dobrowolny | 7. Apr 2022 | Downloads, Modul 2.2
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
von Tom Neumann | 30. Mrz 2022 | Resilienz
Entscheidungsfindung – Kopf vs. Bauch Wie erfolgt in einer immer komplexer werdenden Welt die Entscheidungsfindung? Der Psychologe Daniel Kahneman hat die dahinterliegenden Prozesse genauer untersucht und unterscheidet zwei Systeme der Entscheidungsfindung: System 1,...
von Martina Dobrowolny | 24. Mrz 2022 | Downloads, Modul 1.2
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
von Mario Hüttges | 9. Mrz 2022 | Resilienz
Um in der Lage zu sein, Krisen gut bewältigen zu können, streben viele Unternehmen eine Erhöhung ihrer organisationalen Resilienz an. Doch was ist das eigentlich ganz genau, und wie kann Resilienz in Organisationen beeinflusst werden? In einem früheren Blogbeitrag...