compleneo Consulting Blog
Wir freuen uns auf Austausch und Ihre Anregungen.
Development
Leadership
Transformation
Hybride Arbeitswelt: So einfach ist das (nicht)!
Hybride Arbeitswelte: So einfach ist das (nicht)! Wer „die Möglichkeit auch mal mobil zu arbeiten“ anbietet, hat noch lange keine hybride Arbeitswelt geschaffen! Hybrides Arbeiten ist mehr als der Mittelweg zwischen Homeoffice und Präsenzarbeit. Es will besprochen...
Wissensziele erzielen eine nachhaltige Wirkung
Nur wenn aus dem Zielbild der Organisation auch Ableitungen auf das in Zukunft relevante Wissen folgen …
Entscheidungsfindung – Kopf vs. Bauch
Der Psychologe Daniel Kahneman hat die dahinterliegenden Prozesse genauer untersucht und …
Change gestalten mit NEOresilienz®
Eins vorweg: der Wunsch und das Ziel, agiler zu werden, ist in den allermeisten Unternehmen nicht nur verständlich, sondern auch richtig.
Wissenstransfer in fünf Schritten
Gerade kleinen und mittleren Unternehmen fehlt es häufig an Ressourcen und Prozessen zum Wissenstransfer.
FLOW – durch Balance Wohlbefinden steigern und Bestleistung ermöglichen
Was macht das mit Ihrem Wohlbefinden? Blicken Sie zuversichtlich auf die nächste Woche?
LÜKEX 22
Laut einer gestrigen Meldung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) befindet sich die „LÜKEX 22“ in der intensiven Vorbereitung auf die gemeinsame Bund-Länder-Krisenübung.
Risikobarometer
Risikobarometer des Industrieversicherers AGCS Vorgestern wurde das Risikobarometer des zur Allianz gehörenden Industrieversicherers AGCS veröffentlicht. Das Ergebnis: Cyberattacken belegen den ersten Platz vor Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Pandemien...
NEOresilienz® – ein integratives Modell organisationaler Resilienz, um Krisen im Unternehmen besser zu verstehen und zu bewältigen
Um in der Lage zu sein, Krisen gut bewältigen zu können, streben viele Unternehmen eine Erhöhung ihrer organisationalen Resilienz an.
Neujahrsvorsätze – wie Sie erfolgreicher scheitern
Wer kennt es nicht? Das motivierende Gefühl einen Neujahrsvorsatz gefunden zu haben und nun auf das alljährliche Scheitern zu warten.
Wissensmanagement: einfach anfangen.
Professionelle Onboarding-Prozesse sind in vielen Unternehmen etabliert und fest im Repertoire der Personalabteilungen verankert. Für den Erfolg der Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen mindestens genauso wichtig ist aber ein gutes Offboarding.
Führungswerkstatt
Kennen Sie das? Sie fahren bei angenehmer Musik auf der Autobahn, der Stau liegt hinter Ihnen, das Wetter spielt auch mit und dann blinkt plötzlich ein Signalzeichen im Display Ihres Autos auf.
Wenn Mitarbeitermotivation scheitert
Jeder von uns kennt Situationen, in denen es uns leicht fällt, leistungsmotiviert zu sein oder uns zur Leistung motivieren zu lassen.
Cynefin Framework
Oft lesen wir gerade, dass wir uns in einer VUKA-Welt befinden. Dabei steht das Akronym VUKA für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität. In diesem Blog gehe ich auf die Komplexität und unsere Handlungsoptionen näher ein.
Führung als soziales Handeln – Personal Mastery
Zum Thema Führung erscheinen regelmäßig neue „innovative“ Erkenntnisse, die neue Sichtweisen eröffnen und neue funktionierende Ansätze und Methoden ankündigen.